Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
- (1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (MEDIADIG GmbH) über die Internetseite https://media-dig-dev.netlify.app/ schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
- (2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
- (1) Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen (insbesondere Digitalisieren von Medien des Kunden).
- (2) Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
- (3) Sie können ein verbindliches Vertragsangebot (Bestellung) über das Online-Bestellsystem abgeben. Hierfür rufen Sie das Online-Bestellformular über die Schaltfläche „Auftragsabwicklung“ in der oberen Navigationsleiste auf und geben im Bestellformular Ihre persönlichen Daten, die Angaben zu den von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sowie die Zahlungs- und Versandbedingungen ein. Abschließend werden hier alle Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. die Bestellung abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Kostenpflichtig Bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab.
- (4) Sie erhalten zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt.
- (5) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb von 2 Tagen durch Bestätigung in Textform (z.B. E-Mail), in welcher Ihnen die Ausführung der Bestellung bestätigt wird (Auftragsbestätigung). Sollten Sie keine entsprechende Nachricht erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
- (6) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.
- (7) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Leistungserbringung
- (1) Wir schulden die sich aus der Leistungsbeschreibung im jeweiligen Angebot ergebenden Einzelleistungen. Es werden alle angelieferten Medien vollständig und automatisiert digitalisiert, auch wenn die angegebene Anzahl der Auftragsbestätigung überschritten wird. Die genaue Anzahl kann erst nach der Produktion/Digitalisierung ermittelt werden, daher ist eine Teil-Digitalisierung nicht möglich. Für jedes Medium werden die aufgelisteten Einzelpreise in Rechnung gestellt. Die Leistungen erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
- (2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, soweit uns zur Erbringung der Dienstleistung weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden müssen. Insbesondere haben Sie uns Ihre entsprechenden Medien zur Leistungserbringung zur Verfügung zu stellen.
- (3) Sie tragen die Kosten für die Übersendung Ihrer Medien an uns.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
- (1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
- (2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
- (3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
- (1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
- (2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
- (3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§ 6 Besondere Bedingungen für die Digitalisierung
- (1) „Medien“: das ursprünglich dem Kunden vorliegende analoge Originalmedium, also Dias, Negative, Fotos, Videos, Super8, Tonband, Fotos, Fotoalben und weitere Sonderformate.
- (2) Der Kunde bestätigt durch das Einschicken der Medien an uns, dass er das Recht hat, die Medien zu verbreiten und zu vervielfältigen. Er garantiert, alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte der Medien zu sein, insbesondere die Rechte Dritter, an der auf den Medien abgebildeten Personen oder Gegenständen, nicht zu verletzen. Wir haften grundsätzlich nicht bei Urheberrechtsverletzungen, die durch Kundenaufträge verursacht werden. Sofern dritte Personen gegenüber uns eine Verletzung ihrer Rechte geltend machen, verpflichtet sich der Kunde, uns spätestens auf erstes schriftliches Anfordern von sämtlichen, gegenüber uns von dritter Seite geltend gemachten Ansprüchen freizustellen und uns etwaige sonstige Schäden zu ersetzen, soweit der Kunde diese zu vertreten hat. Kommerzielle Medien werden nur mit schriftlicher Einwilligung des Berechtigten und nur zur Sicherung der Inhalte für den privaten Gebrauch des Kunden digitalisiert. Sofern der Kunde fremde Medien in Auftrag gibt, versichert er mit der Beauftragung, dass durch die Digitalisierung fremde Rechte gemäß Satz 1 nicht verletzt werden.
- (3) Alle angelieferten Medien werden vollständig digitalisiert, auch wenn diese die Anzahl der Auftragsbestätigung übersteigen. Die Menge an zu digitalisierenden Medien kann erst nach der Digitalisierung bestimmt werden. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der unter https://www.mediadig.de/preise/ einsehbaren Einzelpreise (Preisliste Stand 03.02.2025). Eine Überprüfung auf Inhalt und Qualität erfolgt nicht.
- (4) Dias können in Plastik-, Glas- oder Papprahmen gerahmt sein. Sie dürfen in Magazinen, Diakästen, lose oder in Boxen verpackt sein. Dias hinter Glas erzielen erfahrungsgemäß schlechtere Scanergebnisse, da sich hinter dem Glas Staub ansammeln kann. Bei Bedarf empfehlen wir, solche Dias vorab glaslos neu zu rahmen. Für die Anlieferung in Sichthüllen werden 10c/Dia inkl. MwSt. für die Entnahme aus den Hüllen berechnet. Sollten die Dias wieder in die Sichthüllen zurück sortiert werden, entstehen erneut Mehrkosten in Höhe von 10c/Dia inkl. MwSt.; alternativ können diese kostenlos in Umschläge zurückgelegt werden.
- (5) Kodachrome Dias müssen, sofern nicht in den Kodachrome Papprahmen vorliegend, separat gekennzeichnet werden.
- (6) Negative müssen sich in Streifen im Format 24 x 36 mm mit mindestens 2 bis 6 Bildern befinden und können sowohl schwarz/weiß als auch farbig sein. Eine Einzelauswahl von Negativen innerhalb eines Streifens ist nicht möglich.
- (7) Fotos können lose oder im Fotoalbum mit einem Format bis DinA3 geliefert werden.
- (8) Videos können in den Formaten (S-)VHS, (S-)VHS-C, Mini-DV, Video8, Hi-8, Digital8 vorliegen. Kopiergeschützte und urheberrechtlich geschützte Inhalte können nicht digitalisiert werden. Ab einer Spieldauer von 2h35min werden Videodateien aufgeteilt und als separate Datei oder auf einer weiteren DVD gespeichert. Falls ein Video mehrere Tonspuren enthält, bitten wir um Mitteilung, da standardmäßig nur eine Tonspur digitalisiert wird.
- (9) Super8-Spulen werden anhand der tatsächlichen Spieldauer mittels unserer Kategorien bis 4/8/15/22/28 Minuten abgerechnet. Jede weitere Minute, die 28 Minuten übersteigt, wird gesondert in Rechnung gestellt.
- (10) Audiokassetten werden bei Wahl des Datenträgers CD auf Daten-CDs gespeichert. Eine Abspeicherung als Audio-CD ist nicht möglich.
- (11) Minox-/Pocket- und Instamatic-Formate: Bei der Digitalisierung dieser Formate tritt gegenüber Kleinbildmedien prozessbedingt ein erhöhter Qualitätsverlust auf. Zudem kann die Staub- und Kratzerentfernung nicht angewendet werden.
- (12) Ordnerbeschriftung: Bei der Digitalisierung von Dias, Negativen und Fotos wird die Ordnerbeschriftung von Filmhüllen, Boxen oder Diaboxen übernommen. Es werden maximal 15 Zeichen übernommen. Bei Diaboxen mit mindestens zwei Magazinen wird eine Beschriftung übernommen und entsprechende Unterordner mit der Bezeichnung „01“ (linke Seite) und „02“ (rechte Seite) erstellt. Eine Beschriftung einzelner Bilder erfolgt nicht. Bei der Digitalisierung von Videos und Filmspulen wird je Film eine Datei/DVD mit einer fortlaufenden Nummer erstellt, die von uns ebenfalls auf dem Originalfilm aufgeklebt wird.
- (13) Dropbox-Speicherung: Bei Wahl der Abspeicherung über Dropbox werden die Dateien für einen Monat zum Download bereitgestellt. Anschließend werden die Daten unwiderruflich gelöscht.
- (14) Nachbearbeitung: Die Nachbearbeitung der digitalisierten Medien-Dateien hat das Ziel, Alterserscheinungen des Materials zu reduzieren und das Scanergebnis zu verbessern. Das Ergebnis ist dabei immer vom Zustand des Originalmaterials abhängig. Die Nachbearbeitung von Bildern erfolgt semi-automatisch. Die nachbearbeiteten Dateien werden nach den Original-Scans angezeigt. Bei der Nachbearbeitung von Filmen werden die Parameter einmalig je Video angepasst. Eine vollständige Eliminierung von Alterungserscheinungen kann hierdurch nicht sichergestellt werden.
- (15) Reinigung der Medien: Abblasen mit Druckluft: Ziel ist es, leicht entfernbare Verschmutzungen wie normalen Staub zu beseitigen. Eine vollständige Entfernung aller Schmutzpartikel ist nicht garantiert. Staub hinter glasgerahmten Dias wird nicht entfernt. Feuchtreinigung: Glasdias und andere Medien werden manuell mit Spezialreiniger und einem Tuch gereinigt. Schmutzpartikel hinter Glas können nicht entfernt werden. Bandreinigung: Audio- und Videomaterial wird mit Bandreinigungsmaschinen gesäubert, soweit dies mit dem Ausgangsmaterial möglich ist.
- (16) Verpackung für den Rückversand: Falls die bereitgestellte Verpackung fehlt oder nicht für den sicheren Rückversand geeignet ist, wird eine Pauschale von 5 € für eine geeignete Ersatzverpackung berechnet.
- (17) Lagerung und Löschung digitalisierter Dateien: Alle digitalisierten Dateien werden 10 Tage nach Versand oder Abholung unwiderruflich gelöscht. In dieser Zeit muss der Kunde die Vollständigkeit der Dateien prüfen und eine Sicherung auf einem weiteren Datenträger durchführen. Nach Ablauf der Frist übernehmen wir keine Haftung für defekte oder fehlende Dateien.
- (18) Anlieferung an Annahmestellen: Bei Anlieferung an einer unserer Annahmestellen erfolgt für die Digitalisierung eine Lieferung der Medien an unsere Zentrale in 74360 Ilsfeld. Die Lieferung erfolgt per eigenem oder durch DHL beauftragtem Kurier. Die Rücklieferung erfolgt ebenfalls per eigenem oder durch DHL beauftragtem Kurier.
- (19) Ausrichtung der Bilder in Hoch-/Querformat inkl. Spiegelung: Unter Ausrichtung der Bilder in Hoch-/ Querformat inkl. Spiegelung versteht sich die nachträgliche Korrektur der Bildausrichtung (Hoch- oder Querformat) sowie, sofern möglich, die Spiegelung. Die Drehung erfolgt manuell mithilfe einer Software und wird nur bei eindeutig erkennbaren Hochformaten angewendet, die aus technischen Gründen im Querformat digitalisiert wurden. Eine spiegelrichtige Darstellung kann nur gewährleistet werden, wenn eindeutige Merkmale wie Schriftzüge, Uhrzeiger oder Verkehrszeichen eine klare Zuordnung ermöglichen.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Anbieters
MEDIADIG GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Raffael Sieß
König-Wilhelm-Str. 80
74360 Ilsfeld
Deutschland
Telefon: 07062 9795757
E-Mail: info@mediadig.deAlternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter
https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
- Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
- 3.1. Vertragssprache ist deutsch.
- 3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
- 3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Verhaltenskodizes
Wir haben uns den Käufersiegel-Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG unterworfen, einsehbar unter:
https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf5. Wesentliche Merkmale der Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
- 6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
- 6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
- 6.3. Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind.
- 6.4. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
- 6.5. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
- 6.6. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
7. Lieferbedingungen
- 7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
- 7.2. Für die Anlieferung der Medien bei einer deutschlandweiten MEDIADIG-Annahmestelle müssen die Medien aus Datenschutzgründen verschlossen und gepolstert in einer Versandtasche oder -karton angeliefert werden. Sollten die Medien nicht geschlossen und gepolstert angeliefert werden, ist die Annahmestelle berechtigt dem Kunden für die Bereitstellung der Verpackung sowie dem Verpacken selbst separat 9,99€ inkl. gesetzl. MwSt. in Rechnung zu stellen.
8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen.letzte Aktualisierung: 11.03.2025